
- {$loginText}
- Kontakt
Continuous Delivery ist allgegenwärtig. Wirklich? Viele Teams straucheln immer noch dabei regelmäßig gut getestete Produktinkremente zu liefern. Normalerweise mit der gleichen alten Ausrede: die (nicht)-funktionalen Tests seien zu aufwändig und zu teuer umzusetzen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall! In diesem Tutorial gehen wir kurz auf die Bedeutung früher und regelmäßiger (nicht)-funktionale Tests ein und erläutern warum monolithische CI Pipelines eine Sackgasse sind. Anschließend zeigen wir, wie einfach es ist, kontinuierliche Integrations, Performance, Security und Akzeptanz-Tests mit Hilfe von Testkube direkt im Cluster auszuführen.
Es wird ein eigener Laptop benötigt, sowie eine Lokale Kubernetes Installation, z.B.
und eine Lokale IDE, z.B.
Max. Teilnehmendenzahl: 20
Zielpublikum: Tester:innen, Entwickler:innen, Architekt:innen
Voraussetzungen: Java-Kenntnisse, Kubernetes-Kenntnisse, Grundlegende Programmier-Kenntnisse sind empfehlenswert
Schwierigkeitsgrad: Advanced
Mario-Leander Reimer is a passionate developer and architect. Proud father. #CloudNativeNerd. Leander is the CTO at QAware. He is always looking for innovations in software engineering and ways to combine and apply cutting-edge technology in real-world projects. He shares his technological expertise as a speaker at national and international conferences, and teaches software quality assurance as a part-time lecturer.