
Willkommen auf dem Call for Papers des German Testing Days. Der GTD ist die unabhängige Konferenz zu Software-Qualität, organisiert von Testern für Tester. Wir laden dich herzlich ein, deine Ideen für die Konferenz 2019 einzureichen und freuen uns auf deine Einreichung unter: https://confcall.germantestingday.info.
Einreichungsfrist: 23.11.2018
Du hast bisher noch keinen oder nur wenige Vorträge gehalten?
Wir freuen uns auch auf deine Einreichung!
› Hier findest du alle Informationen als PDF-Download
Vortragende erhalten für den German Testing Day 2019 freien Eintritt.
Die drei besten Beiträge – auf Basis der Teilnehmerbewertungen – gewinnen im Rahmen des Best Speaker Awards freien Eintritt zum German Testing Day 2020.
Themen
Der German Testing Day setzt kein explizites Schwerpunktthema, sondern ist für alle aktuellen Themen der Test-Community offen. So freuen wir uns über Beiträge beispielsweise zu:
Beitragsarten
Der German Testing Day bietet die Möglichkeit, Beiträge in unterschiedlichen Formaten einzureichen. Jedes Format kann in Deutsch oder Englisch gehalten werden.
Vortrag: Vorträge beim German Testing Day dauern 35 Minuten inklusive Fragen & Antworten.
Tutorial: Ein Tutorial hat ein klares Lernziel und bietet einen hohen Anteil an praktischen Übungen. Tutorials beim German Testing Day sind in 60, 80 oder 120 Minuten denkbar. Bitte lass uns die maximale Teilnehmerzahl und die benötigte technische Ausstattung der Teilnehmer und des Raums wissen.
Workshop: Ein Workshop fokussiert das gemeinsame Erarbeiten eines Themas durch die Gruppe. Workshops beim German Testing Day sind in 60, 80 oder 120 Minuten denkbar. Bitte lass uns die maximale Teilnehmerzahl und die benötigte technische Ausstattung der Teilnehmer und des Raums wissen.
Lightning-Talk: Ein Lightning-Talk dauert genau 5 Minuten und soll sowohl unterhaltsam sein als auch Impulse geben.
Pecha-Kucha: Eine Pecha-Kucha besteht aus 20 Folien, die jeweils genau 20 Sekunden gezeigt werden. Somit dauert eine Pecha-Kucha 6:40 Minuten. Wie ein Lightning-Talk soll die Pecha-Kucha den Zuhörern Impulse geben.
Richtlinien für Beiträge
Bitte reiche Titel, Abstract und weitere Texte in der Vortragssprache ein.
Wenn du deinen Beitrag alternativ auch in Deutsch bzw. Englisch halten kannst, gib dies bitte im Feld Bemerkungen an.
Einreichungen
Bitte lasse uns Deine Ideen über folgendes Formular zukommen:
confcall.germantestingday.info
Wir erwarten von dir folgende Angaben:
Auswahlverfahren
Um ein faires und unabhängiges Auswahlverfahren der Abstracts und Präsentationen zu garantieren, ist das Review-Board nur mit Personen aus Kundenorganisationen und der Wissenschaft besetzt. Das Auswahlverfahren für den German Testing Day 2019 ist ein neutraler und unparteiischer Prozess.
Das Conference Board reviewt die Einreichungen in einem zweistufigen Prozess, wobei jeder Beitrag durch mindestens drei Reviewer unabhängig voneinander bewertet wird.
Unvollständige Abstracts oder Eingaben, die nicht mit den Richtlinien oder Konferenzzielen übereinstimmen, werden zurückgewiesen.
Bewertungskriterien
In der ersten Runde bewerten die Reviewer die Abstracts anhand der folgenden Kriterien:
In der zweiten Runde bewerten die Reviewer die ausgearbeiteten Beiträge zusätzlich nach:
Wichtige Termine
23.11.2018: Frist für die Einreichung des Abstracts
07.12.2018: Benachrichtigung über das Reviewergebnis und ggf. Aufforderung zur Ausarbeitung des Beitrags
04.01.2019: Frist für die Einreichung des ausgearbeiteten Beitrags
25.01.2019: Benachrichtigung über Annahme oder Absage des Beitrags für das Programm
06./07.06.2019: Wir sehen Dich hoffentlich beim German Testing Day auf der Bühne
Conference Board
Das Programm des German Testing Day 2019 wird ehrenamtlich durch das Conference-Board zusammengestellt. Folgende Personen und Unternehmen bilden aktuell das Conference-Board
Disclaimer
Eine Einreichung kann jederzeit und ohne Begründung durch das Conference-Board abgelehnt oder zurückgezogen werden.
Kontakt
Bei Fragen kommt gerne auf uns zu: info(at)GermanTestingDay.info
Bitte reiche diesen Call for Papers gerne auch an deine Kollegen weiter. Wir möchten uns im Voraus für deine Einreichung bedanken.