Rückblick

Rückblick vom German Testing Day 2025

Wir danken allen Teilnehmenden, Speakern und Sponsoren für eine erfolgreiche Konferenz. Ihr wollt einen Blick zurück werfen? Gar kein Problem!

» Hier geht es zur Bildergalerie

Thema: Risikobasiertes Testen

Nach Tracks filtern
Nach Themen filtern
Alle ausklappen
  • Dienstag
    13.05.
, (Dienstag, 13.Mai 2025)
16:00 - 16:35
Di 2.1
Multidimensionales Risikobasiertes Testen - Leben am (Zeit)limit!

Altbekannt und dennoch unterschätzt: Risikobasiertes Testen (RBT) ist ein Ansatz, um Testfälle anhand ihrer Risiken zu priorisieren und damit die Effizienz beim Testen zu steigern. Doch wie kann man zufriedenstellende Risikoevaluierung vornehmen?

Ich will unsere Vision und Ansätze für RBT vorstellen: mehrschichtig, evidenzbasiert und interdisziplinär. Welche Daten können für eine Risikoeinschätzung genutzt werden? Wann können sie ohne manuelle Aufwände bezogen werden? Wie können diese neutral…

Mehr lesen
Richard Hönig
Plateau
Vortrag: Di 2.1

Zurück